Checkliste und Empfehlungen- Welpenausstattung die du und dein Welpe braucht
Es gibt ein paar wichtige Welpenausstattung, die dein Welpe benötigt, wenn du ihn nach Hause bringst.
Nimm dir rechtzeitg Zeit, um sein neues Zuhause vorzubereiten und alle wichtigen Dinge zu kaufen, die du brauchst, damit dein Welpen glücklich ist.
Das erste Jahr als Hundehalter ist wahrscheinlich das teuerste, da es eine bestimmte Menge an Hundezubehör gibt, auf das du einfach nicht verzichten kannst.
Aber zum Glück musst du nicht das teuerste Zubehör kaufen.
Ich möchte dir hier einen Überblick geben und dich beim Kauf beraten.
Welpenausstattung für die Wohnung
Hundebett
Ein Hundebett gehört zu den absoluten Basics der Welpenausstattung.
Ich bin der Meinung, man sollte gleich ein vernünftiges Hundebett kaufen das später auch vom Erwachsenen Hund genutzt werden kann.
Ich lese zwar immer wieder, dass Welpen Ihr Bett während des Zahnwechsels verbeißen würden.
Das stammt allerdings aus der Zeit als Hundebetten noch aus Weide waren.
Da haben sich die Welpen tatsächlich an den Hundebetten aus Weide vergriffen. Welpen beissen während des Zahnens gerne auf etwas härterem herum.
Da ist ein weiches Hundebett weniger attraktiv, wenn geeignetes Kauspielzeug vorhanden ist.
Hundedecke
Eine Hundedecke ist kein Muss aber viele Hunde lieben Ihre Decke.
Mein Bax liebt seine Hundedecke immer noch und das obwohl sie jetzt fast 10 Jahre alt ist und zahlreiche Löcher hat.
Mir gefällt der Gedanke, dass die Hundedecke Bax sein ganzes Leben begleitet hat.
Er liebt es beim schlafen den Kopf auf die Decke zu legen.
Welpengeschirr und Hundeleine
Du solltest deinem Welpen ein Geschirr kaufen und auf gar keinen Fall ein Halsband.
Die Knochen deines Welpen sind noch sehr weich und durch einem unbedachten Zug an der Hundeleines oder wenn dein Welpe zu stark in die Leine springt, kann es zu Gesundheitsschäden kommen unter der dein Hund unter Umständen sein ganzes Leben zu leiden hat.
Sehr wichtig!
Geh kein Risiko ein und wähle ein Welpengeschirr statt eines Halsbandes
Hundeleine
Hier kannst du die gleich eine vernünftige Hundeleine kaufen.
Sie sollte aber mindestens 2,5 m lang sein besser 5 m.
Die meisten Hundebesitzer verwenden viel zu kurze Leinen.
Flexileinen mag der eine oder andere Bequem finden. Ich bin kein Freund davon.
Das könnte dich auch interessieren:
Ratgeber für Welpenbesitzer und solche die es noch werden möchten