Pfotenabdruck

Pfotenabdruck

Pfotenabdruck vom Hund

Hier erfährst du, wie du einen Pfotenabdruck von deinem Hund bekommst.

Jetzt hier informieren

Pfotenabdruck 3D Sets

Pfotenabdruck 3D SetDie einfachste und sauberste Möglichkeit

…hier kommst du zu den Pfotenabdruck 3D Sets

Schritt für Schritt Anleitung - Pfotenabdruck erstellen

Pfotenabdruck im nassen SandWie du den Pfotenabdruck von deinem Hund bekommst

…hier geht es zur Schritt für Schritt Anleitung

Ich glaube jeder freut sich, wenn er einen dekorativen Pfotenabdruck von seinem Hund hat.

4 Pfotenabdrücke im SandEs gibt viele Gründe, warum du die Pfotenabdrücke deines Hundes verewigen möchtest.

Manchmal eignet es sich hervorragend für Kunstprojekte, Weihnachtskarten oder Formen, um Familienmitglieder zu zeigen.

Denkmal für einen Hund
Denkmal für einen Hund

Sie können auch Pfotenabdrücke verwendet werden um ein Denkmal für seinen geliebten Hund zu erstellen.

Einige von uns lassen sich gerne Tätowierungen machen, um ihre Haustiere zu verewigen, und Pfotenabdrücke eignen sich auch hervorragend dafür.

Schritt für Schritt Anleitung – So bekommst du die Pfotenabdrücke deines Hundes

Was auch immer dein Grund ist, der erste Schritt, um dieses Ziel zu erreichen, besteht darin, den Pfotenabdruck zu erhalten.

Aber wie geht das am besten?

Zwinge deinen Hund zu nichts

Hund gibt Pfote
Hund gibt Pfote

Zwinge deinen Hund nicht, etwas zu tun, was er eindeutig nicht tun möchte.

Dies kann nicht nur zu Stress bei dir und deinem Hund führen und du wirst wahrscheinlich nicht die gewünschten Ergebnisse erzielen, wenn du deinen Hund dazu zwingen musst

Versuche deinen Hund mit Leckereien zu entspannen.

Das Streicheln und Massieren seiner Pfoten ist auch eine großartige Möglichkeit, um ihn daran zu gewöhnen das du seine Pfoten berührst.

Wenn du deinem Hund schon einmal das Krallenschneiden beigebracht hast, kannst du ein ähnliches Ritual durchführen.

Denke auch daran, so ruhig wie möglich zu sein.
Dann merkt dein Hund, das alles in Ordnung ist und nichts gefährliches passiert.

Achtung Wichtig!

Stelle Sie sicher, dass die Pfoten deines Hundes sauber sind.
Säuber die Pfoten und besonders die Pfotenballen mit einem feuchten Tuch.

Wenn die Pfoten deines Hundes verletzt sind, solltest du natürlich nicht versuchen einen Pfotenabdruck zu erstellen.
Das könnte das Problem verschlimmern.

Die Pfotenabdrücke deines Hundes selbst zu nehmen, kann ein unterhaltsames DIY-Projekt sein und du hast mehrere Möglichkeiten:

Pfotenabdruck 3D Sets

Die einfachste und sauberste Möglichkeit

Es gibt Pfotenabdruck 3D Sets mit Bilderrahmen zu kaufen.
Hier drückst du die Pfote deines Hundes in medizinischen Formschaum.
Das geht einfach, ist sauber (kein Wasser, kein Gips) und man bekommt in der Regel das beste Ergebnis.

Pfotenabdruck mit Farben

Wenn du Farben verwendest, stelle sicher, dass die Farben kindersicher sind.

Alles, was leicht zu reinigen ist, wird auch später hilfreich sein.
Fingerfarben funktionieren wahrscheinlich am besten und kosten nicht zu viel.

Tauche die Pfote Ihres Hundes in die Farbe und drücken Sie sie einige Sekunden lang vorsichtig auf ein festes Papier.

Heben Sie die Pfote gerade an und waschen Sie sie.
Du solltest möglichst mehr als einen Pfotenabdruck nehmen, um sicher zu gehen.

Pfotenabdruck mit Salzteig

Video: Pfotenabdruck im Salzteig, der Muffel hat seinen großen Auftritt

https://www.youtube.com/watch?v=R-lM9iO7bbU

Salzteig ist eigentlich ein sicherer Weg, um einen guten Abdruck von der Pfote deines Hundes zu bekommen .

Rezept für einen Salzteig

Zutaten:

  • 2 Tassen Mehl
  • 1 Tasse Salz
  • 1 Tasse Wasser
  • 1 Teelöffel Öl

Nimm das Mehl,das Salz, das Wasser und das Öl und vermische und knete es gut durch bis es einen geschmeidigen Teig gibt.

Rolle den Teig aus

Wenn du den Pfotendruck deines Hundes genommen hast, lass den Teig am besten 24 Stunden trocknen.
Gib den Teig dann am nächsten Tag bei 50 Grad Ober und Unterhitze 1 bis 1,5 Stunden in den Backofen.
Zur besseren Haltbarkeit kannst du den Teig mit Klarlack besprühen.

Pfotenabdruck mit Tinte

Tintenfass
Tintenfass

Tinte ist eine weitere Möglichkeit den Pfotenabdruck deines Hundes zu verewigen. Denken daran, das die Tinte ungiftig sein muss!

Nutze nach Möglichkeit Archivtinte, da es weniger wahrscheinlich ist, dass sie verblasst.

Wenn du dir nicht sicher bist, ob du Tinte verwenden sollst, würde ich dir empfehlen zu den oben genannten Farben zurückzukehren.

Pfotenabdruck Set zum kaufen

Pfotenabdruck 3D Set mit Bilderrahmen aus Holz in weiß

  • Bilderrahmen aus Holz in weiß (Größe: 24,7 x 18,1 x 2,7 cm (B/H/T)
  • 2 Formschaum-Abdruckplatten – unkompliziertes und trockenes Verfahren (ohne Nässe, Gips, Ton)
  • Der Abdruck der Pfote(n) bleibt dauerhaft erhalten
  • Zum Aufhängen und Aufstellen im Querformat oder Hochformat
Pfotenabdruck 3D Set mit Bilderrahmen aus Holz in weiß
15 Bewertungen
 Preis nicht verfügbar Jetzt hier bei ansehen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Pfotenabdruck 3D Set Bilderrahmen aus Holz in schwarz

  • Bilderrahmen aus Holz in schwarz (Größe: 24,7 x 18,1 x 2,7 cm (B/H/T)
  • 2 Formschaum-Abdruckplatten – unkompliziertes und trockenes Verfahren (ohne Nässe, Gips, Ton)
  • Der Abdruck der Pfote(n) bleibt dauerhaft erhalten
  • Zum Aufhängen und Aufstellen im Querformat oder Hochformat
Pfotenabdruck 3D Set Bilderrahmen aus Holz in schwarz
21 Bewertungen
 Preis nicht verfügbar Jetzt hier bei ansehen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Pfotenabdruck 3D Set – Bilderrahmen aus Holz und Edelstahl

  • Bilderrahmen aus Holz und Edelstahl (Größe: 24,7 x 18,1 x 2,7 cm (B/H/T)
  • 2 Formschaum-Abdruckplatten – unkompliziertes und trockenes Verfahren (ohne Nässe, Gips, Ton)
  • Der Abdruck der Pfote(n) bleibt dauerhaft erhalten
  • Zum Aufhängen und Aufstellen im Querformat oder Hochformat
Pfotenabdruck 3D Set - Bilderrahmen aus Holz und Edelstahl
1 Bewertung
 Preis: € 44,90 Jetzt hier bei ansehen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Pfotenabdruck 3D Set – Bilderrahmen aus Kartonage mit Pfötchen

  • Bilderrahmen aus Kartonage bedruckt mit Pfötchen (Größe: 22,2 x 15,4 x 2 cm (B/H/T)
  • 2 Formschaum-Abdruckplatten – unkompliziertes und trockenes Verfahren (ohne Nässe, Gips, Ton)
  • Der Abdruck der Pfote(n) bleibt dauerhaft erhalten
  • Zum Aufhängen und Aufstellen im Querformat oder Hochformat
Pfotenabdruck 3D Set - Bilderrahmen aus Kartonage mit Pfötchen
10 Bewertungen
 Preis nicht verfügbar Jetzt hier bei ansehen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Wenn Ihr Hund kürzlich verstorben ist, nehmen einige Einäscherungs- und Gedenkstätten einen Tatzendruck als Gedenkstätte für Sie.

Das könnte dich auch interessieren:

Weitere coole Hundesachen findest du hier

 

Hast du schon einmal Abdrücke von den Pfoten deines Hundes gemacht?

Wie sind deine Erfahrungen.
Lass es uns in den Kommentaren wissen!

 

Hinterlasse einen Kommentar.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

19 − elf =