Hundebademantel – Wohlbefinden nach dem baden
Inhaltsverzeichnis
- 1 Hundebademantel – Wohlbefinden nach dem baden
- 1.1 Warum ein Hundebademantel Sinn macht
- 1.2 Hundebademantel vs. Handtuch
- 1.3 Hundebademantel Testsieger 2020
- 1.4 Eine Übersicht der beliebtesten und besten Hundebademäntel
- 1.5 Eine Übersicht der beliebtesten und besten Hundebademäntel in Pink
- 1.6 Welche Größe braucht dein Hund
- 1.7 So trocknest du deinen Hund am besten ab?
- 1.8 So bekommst du deinen Hund nach dem Baden trocken
- 1.9 Vermeide Zugluft für deinen Hund
- 1.10 So trocknest du deinen Hund nach einem Spaziergang im Regen
- 1.11 Hast du noch Fragen zu Hundebademänteln?
Warum ein Hundebademantel Sinn macht
- dein Hund trocknet nach dem baden oder nach einem Spaziergang im Regen sehr viel schneller
- wenn sich dein nasser Hund schüttelt, spritzt nicht überall dass Wasser hin
- deine Haus, Wohnung, Wände und Boden werden weniger verschmutzt
- dein Hund hinterlässt auf dem Boden keine feuchten Stellen
- ideal auch für das Auto oder im Hotel
- dein Hund fühlt sich in seinem Hundebademantel genauso kuschlig eingepackt wie du in deinem Bademantel
Video: Die Funktionsweise eines Hundebademantels wird demonstriert
Hundebademantel vs. Handtuch
Hundebdademantel oder Handtuch. Beides gehört zusammen.
Mit dem Handtuch trocknest du deinen Hund grob ab und steckst Ihn dann in einen Hundebademantel.
Dort hat er es dann kuschlig warm und kann trocknen ohne deine komplette Wohnung zu versauen.
Hundebademantel Testsieger 2020
Es gibt meines Wissens keinen seriösen Test, in dem Hundebademäntel getestet wurden.
Ich hoffe noch dieses Jahr einen ausführlichen und fundierten Test zur Verfügung stellen zu können.
Eine Übersicht der beliebtesten und besten Hundebademäntel
Trixie Hunde-Bademantel
Hundebademantel aus Microfaser
In 6 Größen erhältlich
Doggy Dolly Bademantel für Hunde
Hundebademantel aus Frotteestoff
in 7 Größen erhältlich
Arcadian Hunde Bademantel
Hundebademantel aus Microfaser
In 8 Größen erhältlich
In 5 Farben erhältlich
Bella & Balu Hundebademantel
Hundebademantel aus Microfaser
In 2 Größen erhältlich
In 2 Farben erhältlich

Eine Übersicht der beliebtesten und besten Hundebademäntel in Pink
Lill’s Hundebademantel
Hundebademantel aus 100 % Biobaumwolle
In 3 Größen erhältlich
Monkeys Theatre Hundebademantel
Hundebademantel aus Microfaser
In 2 Größen erhältlich
Arcadian Hunde Bademantel
Hundebademantel aus Microfaser
In 8 Größen erhältlich
Doggy Dolly Bademantel für Hunde
Hundebademantel aus Frotteestoff
in 7 Größen erhältlich
Welche Größe soll ich nehmen?
Beachte die Größenangaben des Herstellers.
Im Zweifel würde ich empfehlen eine Nummer größer zu nehmen
Welche Größe braucht dein Hund
Video: Hund richtig vermessen
So trocknest du deinen Hund am besten ab?
Bleibt dein Hund in der kalten Jahreszeit zu lange nass, erkältet er sich schnell.
Daher solltest du dich darum kümmern, dass dein Hund schnell trocknet
Ein Hund kann unglaublich viel Wasser in seinem Fell aufnehmen.
Video: Nasser Labrador schüttelt sich – Zeitlupe
So bekommst du deinen Hund nach dem Baden trocken

Welpen müssen gut abgetrocknet werden
Nach dem Baden kannst du deinem Hund das Wasser mit der Hand aus dem Fell streifen.
Entferne so schon das meiste Wasser schon in der Wanne.
Lege anschließend deinem Hund ein Handtuch über und knete das restliche Wasser vorsichtig aus dem Fell.
Nimm deinen Hund nun aus der Wanne oder dem Becken und stelle ihn auf das ein weiteres Handtuch.
Hundefell nimmt je nach länge des Fells und der dicke der Unterwolle erstaunlich viel Wasser auf.
Es gibt daher *spezielle Hundehandtücher die besonders saugfähig sind.
Auf den ersten Blick vielleicht etwas merkwürdig.
Ein Hundebademantel macht sehr viel Sinn.
Sonst können die Haare geschädigt werden oder verfilzen.
Das gilt besonders bei langhaarigen Hunden mit seidigem Fell.
Wo soll sich mein Hund trocknen – Sonnenschein, Heizungswärme oder föhnen ?
Wenn es das Wetter zulässt, so lass deinen Hund draußen in der Sonne trocknen.
Das ist für deinen Hund angenehm und außerdem gesund (u.a. durch Vitamin D4).

Föhnen ist die beste Art einen Hund zu trocknen
Föhnen ist nach dem trockenen in der Sonne, die beste Lösung um seinen Hund trocken zu bekommen.
Warum das so ist, kannst du hier in meinem Artikel nachlesen.
Im Winter kann sich dein Hund gemütlich vor die Heizung legen.
Idealerweise bietest du deinem Hund hierfür eine saugfähige Liegefläche.
Diese Hundedecke sollte die Nässe deines Hundes aufnehmen und vom Hund entfernen. Ähnlich wie bei einer Windel.
Vermeide Zugluft für deinen Hund
Achte dabei auf eine zugfreie Umgebung und darauf, dass dein Hund bei kühlem Wetter nicht sofort wieder nach draußen darf.
Dein Hund kann sich sonst schnell unterkühlen.
Was wenige wissen:
Auch Hunde können sich erkälten-
Kleine Hunde sind meist etwas kälteempfindlicher als große Hunde.
So trocknest du deinen Hund nach einem Spaziergang im Regen
Ein Trockentraining im Vorfeld macht Sinn

auch das abtrocknen will geübt sein
Auch der Hund ist ein „Gewohnheitstier“
Du tust dir um einiges leichter, wenn du das trocknen deines Hundes schon vorab in ruhiger Umgebung gewöhnst.
Du kannst dem Hund das Handtuch zeigen, mit dem er nach dem Gassi abgetrocknet werden soll.
Das Ziel ist, dass er die Berührungsängste verliert.
Trainiere das abtrocknen deines Hundes doch schon mal.
Vielleicht abends vor dem Fernseher.
Nach 2-3 mal wird dein Hund sicher verstehen, dass abtrocknen durchaus angenehm sein kann.
Video: Der Pumi findet Ohren abtrocknen ganz toll
Immer die gleiche Reihenfolge beim abtrocknen.
Durch einen gleichen Ablauf fällt es deinem Hund leichter die Situation einzuschätzen.
Beginne am besten am Kopf. So kann deinem Hund kein Wasser in die Augen laufen.
Dann der Rücken, der Bauch und anschließend die Beine.
Bei den Pfoten gibt es bei machen Hunden Probleme.
Einige Hunde lassen sich ungern an den Pfoten ungern anfassen.
Durch ein behutsames Trockentraining im Vorfeld, ist aber dies auch schnell in den Griff zu bekommen.
Plane deine Rückkehr
Leg dir ein oder mehrere Hundehandtücher bereit, damit du Sie am Ende deiner Gassirunde griffbereit hast.
So verhinderst du, dass sich dein Hund in der Wohnung erstmal schüttelt.
Wie nach einem Hundebad, ist ein jetzt ein Hundebademantel oder zumindest ein Drybed ideal.
Das schont nicht nur die Wohnung.
Gerade bei älteren Hunden, die vielleicht sogar unter Arthrose leiden ist es wichtig, dass Sie schnell trocken werden.
[icon name=“thumbs-o-up“ class=““ unprefixed_class=“fa-1x“] Das könnte dich auch interessieren:
Hast du noch Fragen zu Hundebademänteln?
Kein Problem, einfach in den Kommentar schreiben und ich antworte dir.
[icon name=“handshake-o“ class=““ unprefixed_class=““] Gefällt dir mein Artikel? [icon name=“check“ class=““ unprefixed_class=““]
Ich würde mich sehr freuen, wenn du einen Kommentar abgibst, den Artikel in Facebook & Co. teilst und/oder einen Link auf deiner Webseite setzt.
Vielen Dank!
Hans Peter
Kommentar hinterlassen zu "Hundebademantel"