Hundenäpfe – Futter- und Wasserschüsseln
Es gibt sie in allen Größen, Formen, Farben und Materialien: in Steingut, Edelstahl, Plastik oder Keramik, in rund oder eckig, in kitschig oder schlicht.
Eignen tun sich alle.
Sie haben nur unterschiedliche Eigenschaften:
Steingut und Keramik
Steingut und Keramik sind schwer und rutschen nicht so leicht weg, wenn der Hund beim Fressen die Nase innen gegen den Rand drückt.
Außerdem lassen sich sich sich einfach reinigen.
Ich nutze seit Jahren nur noch Keramik der Steingutschüsseln und bin damit sehr zufrieden.
Diese Schüsseln kann ich empfehlen – bei Amazon anschauen*.
Edelstahlschüsseln
Edelstahlschüsseln lassen sich wie Steingut und Keramikschüsseln sehr gut reinigen.
Da die Edelstahlschüsseln sehr leicht sind, verschiebt der Hund die Schüsseln durch das ganze Zimmer.
Daran können auch die Gummiringe nichts ändern, die sich bei manchen Edelstahlschüsseln an der Unterseite befinden.
Ein weiterer Nachteil von Edelstahlschüsseln ist das viele Hunde Allergien von den Schüsseln bekommen.
Das liegt wahrscheinlich daran, dass viele Edelstahlschüsseln in Ländern wie China gefertigt werden und der Edelstahl Allergiefördernde Stoffe beinhalten kann.
Plastikschüsseln
Plastikschüsseln sind die billigste Variante von Hundenäpfen.
Wie auch die Edelstahlschüsseln sind Sie zu leicht und werden vom Hund durch das ganze Zimmer geschoben.
Ich würde hier lieber etwas mehr Geld auszugeben und dann eine vernünftige Steingut oder Keramikschüssel zu haben oder gleich eine richtige Futterstation.
Futterstation
Wenn Du einen größeren Hund hast und ihm etwas Gutes tun willst, kannst du ihm eine wirbelsäulengerechte, hochgesetzte Futterschüssel kaufen, bei der er den Kopf beim Fressen nicht so stark nach unten beugen muss.
Das entlastet die Halswirbelsäule.
Die Futterschüsseln können entnommen werden und leicht gereinigt.
Für unter 30.-€ bekommt man eine ideale Lösung um seinen Hund zu füttern.
Empfohlene Futterstation bei Amazon anschauen*.
Wirbelsäulengerechte, höhenverstellbare Futterschüsseln
Für ältere Hunde oder für Hunde mit Arthrose solltest du höhenverstellbare Futterschüsseln kaufen. Das hat den Vorteil, du kannst die Futterschüsseln genau den Bedürfnissen deines Hundes anpassen.
Reisenäpfe zum Mitnehmen
Für Wanderungen mit dem Hund oder für längere Autofahrtengibt es praktische Reisenäpfe zum Mitnehmen.
Die lassen sich platzsparend zusammenfalten und sind Ideal für Unterwegs.
An heißen Sommertagen sollten Sie immer genügend Wasser dabei haben.
Für sich selbst und für den Hund!
Das könnte dich auch interessieren:
- Hundezubehör: Was du und dein Hund brauchst!
- 4 Wege, einen Hund im Sommer abzukühlen
- 6 Gründe warum dein Hund ein gutes Hundebett braucht
- Wann eine Hundetreppe Sinn macht!
[icon name=“hand-o-right“ class=““ unprefixed_class=““] Schau im Hunde Shop vorbei und mache deinem Liebling eine Freude
*Affiliate Link – wie du guter-Hund.de unterstützen kannst