Bindehautentzündung (Konjunktivitis) beim Hund – Fünf Wege, den Tränenfluß in den Griff zu bekommen
Inhaltsverzeichnis
Verbringt Dein Hund viel Zeit damit, sich mit der Pfote über die verklebten Augen zu wischen?
Wahrscheinlich hat er eine Bindehautentzündung.
Die Bindehaut überzieht die Innenseiten der Augenlider und den Augapfel.
Allergien, Reizungen durch Fremdkörper und Staupe können zu verklebten, juckenden Augen führen, die übermäßig tränen oder sogar eitern.
Tierärzte empfehlen folgende Maßnahmen, um die Beschwerden zu lindern:
Zugluft vermeiden

Zugluft unbedingt vermeiden
Wenn Du Deinen Hund im Auto mitnimmst, achte darauf, daß er keiner Zugluft ausgesetzt ist.
Ihm könnten Schmutzpartikel in die Augen geraten, und eine Bindehautentzündung ist vorprogrammiert.
Die Augen säubern
Um die Heilung zu beschleunigen und es dem Hund leichter zu machen, sollten Sie die Absonderungen aus den Augenwinkeln entfernen.
Augenreiniger
Anstelle von Wasser kannst Du zum Entfernen der Absonderungen aus dem Auge auch einen milden Augenenreiniger verwenden.
Künstliche Tränen
Um die Partikel wegzuspülen, die die Augen reizen, kannst du künstliche Tränenflüssigkeit in die Augen träufeln.
Augentropfen für Hunde hier bei Amazon anschauen*
Warme Umschläge
Eine feuchtwarme Kompresse lindert die Beschwerden.
Tauche ein weiches, sauberes Tuch in warmes Wasser, wringen Sie es aus und lege es für etwa fünf Minuten über die Augen Deines Hundes.
Wann muß der Hund zum Tierarzt?
Eine Bindehautentzündung ist zwar einfach zu behandeln, doch da jede Entzündung im Bereich des Auges bleibende Schäden nach sich ziehen kann, solltest Du nicht zögern, Deinen Hund zum Tierarzt zu bringen.
Er wird Antibiotika verabreichen und Ihnen vermutlich auch eine Augensalbe mitgeben.
Die Vorteile:
- Keine Anfahrt
- Kein Stress im Wartezimmer
- Dein Hund hat keine Angst
- Täglich von 8.00 bis 24.00 Uhr
- Sofortige Gewissheit
[icon name=“arrow-right“ class=““ unprefixed_class=““] [icon name=“arrow-right“ class=““ unprefixed_class=““] [icon name=“arrow-right“ class=““ unprefixed_class=““] Du zahlst nur, wenn die Tierärzte in deinem konkreten Fall helfen können
[icon name=“hand-o-right“ class=““ unprefixed_class=““] Jetzt hier klicken und informieren [icon name=“check-square“ class=““ unprefixed_class=““]
Die hier aufgezeigten
Die hier aufgezeigten Infoemationen sollen dir das Leben mit einem von Gesundheitsproblemen betroffenen Hund erleichtern, erheben aber keinen Anspruch auf Vollständigkeit und ersetzen nicht den Besuch bei einem Tierarzt
Haftungsausschluss und allgemeiner Hinweis zu medizinischen Themen
[icon name=“thumbs-o-up“ class=““ unprefixed_class=“fa-1x“] Das könnte dich auch interessieren:
*Affiliate Link – so kannst du guter-Hund.de unterstützen