Trennungsangst beim Hund – So lernt dein Hund, alleine zu bleiben?
Inhaltsverzeichnis
Dein Hund zerstört die Wohnung oder bellt die Nachbarn zusammen wenn er alleine zu Hause bleiben muß
Die 10 besten Tipps damit dein Hund schnell lernt alleine zu Hause zu bleiben
Tipp 1:

Hund bleibt kurze Zeit alleine
Lasse nicht zu, dass dein Hund dein »Schatten« wird.
Schließe regelmäßig die Tür hinter sich, damit er nicht ständig mit dir in Kontakt ist und lernt kurze Zeit alleine zu bleiben.
Tipp 2:

Du bestimmst wann gespielt wird
Widme ihm deine Aufmerksamkeit, wenn du es möchte, und nicht, wenn er es fordert.
Video: Hund allein zu Hause / So lernt dein Hund das Alleinbleiben / Für Welpen und ältere Hunde
[icon name=“thumbs-o-up“ class=““ unprefixed_class=“fa-1x“] Hier findest du die Hilfsmittel die Melanie aus dem Video empfiehlt
Tipp 3:

Wenn der Hund schläft merkt er nicht das du nicht da bist
Sorge dafür, dass dein Hund müde ist und nicht »muss«, bevor du ihn alleine läßt.
Tipp 4:

Fressen macht müde
Wenn du den Hund fütterst, wird er müder und ruhiger.
Tipp 5:

Kauen beruhigt
Lasse deinen Hund mit ein-geschaltetem Radio und einem interessanten Kauspielzeug allein.
Ein Kauknochen ist ideal.
Tipp 6:

Kein großes Aufsehen machen
Mache kein großes Aufheben, bevor du deinen Hund allein läßt.
Verschwinde rasch und leise.
Tipp 7:

Den Hund langsam ans alleine sein gewöhnen
Gehe anfangs nur einige Minuten weg, dann allmählich länger bis zu einer Stunde.
Tipp 8:

Strahle Ruhe aus
Sei bei deiner Rückkehr zurückhaltend und beachte deinen Hund zunächst nur kurz und ohne ihn zu streicheln.
Tipp 9:

Welpen müßen öfters raus
Lasse einen Welpen sofort nach draußen, damit er sich erleichtern kann.
Schimpfe ihn nicht aus, wenn er dies in deiner Abwesenheit in der Wohnung getan hat.
Tipp 10:

Alleine bleiben ist normal
Erziehe deinen Hund darauf, öfters für kurze Zeit allein zu sein.
Die meisten Trennungsprobleme tauchen auf, wenn der Hund schon älter als acht Wochen war, als du ihn zu dir geholt hast, oder wenn er ständig mit dir zusammen ist.
Werde jetzt Teil unserer Community
[icon name=“hand-o-right“ class=““ unprefixed_class=““] erhalte die besten Tipps & Tricks per E-Mail
[icon name=“hand-o-right“ class=““ unprefixed_class=““] Exklusie Rabattaktionen für Community Mitglieder
[icon name=“hand-o-right“ class=““ unprefixed_class=““] Zugang zu den interen Unterlagen der Community
[icon name=“hand-o-right“ class=““ unprefixed_class=““] NEU – Facebook Gruppe für Community Mitglieder
[icon name=“thumbs-o-up“ class=““ unprefixed_class=“fa-1x“] Weitere Artikel über Hundeerziehung
- Ratgeber für eine gewaltfreie Hundeerziehung – so erziehst du deinen Hund richtig!
- Wie du deinem Hund sicher und schnell das bellen abgewöhnen kannst!
- Anspringen – Elf Methoden wie du es deinem Hund schnell und einfach abgewöhnst
- Wenn Dein Hund Autos jagt – Sieben Wege, ihm den gefährlichen Spaß zu verderben
*Affiliate Link – wie du guter-Hund.de unterstützen kannst
Hast du noch Fragen?
Kein Problem, einfach in den Kommentar schreiben und ich antworte dir.
[icon name=“handshake-o“ class=““ unprefixed_class=““] Gefällt dir mein Artikel? [icon name=“check“ class=““ unprefixed_class=““]
Ich würde mich sehr freuen, wenn du einen Kommentar abgibst, den Artikel in Facebook & Co. teilst und/oder einen Link auf deiner Webseite setzt.
Vielen Dank!
Hans Peter
Kommentar hinterlassen zu "Hund alleine lassen"